Tja, wer bin ich denn ???

Es war einmal ein kleines Mädchen, das wünschte sich nichts sehnlicher als ein Tier. Doch ihre Mutter erlaubte es nicht !

Sofort, als sie ihre erste eigene Wohnung hatte, wurde sie aktiv.

Sie ging ins nächstbeste Zoogeschäft und wollte ein Tier kaufen, aber was?

... ein Häschen ?- Hatten sie gerade keins,

...einen Hund ? - verboten vom Vermieter,

... eine Katze ? - allergisch,

...einen Hamster ? - schläft den ganzen Tag,

...einen Papagei ? - zu laut ! 

...Fische ? - zu nass !

...Reptilien ? - zu wenig Haare !

...Vogelspinnen ? - iiigittigitt !!!

Doch was war das ??? Ein kleines braunes Etwas lugte unter dem Riesenhaufen Heu raus, um sofort wieder zu verschwinden.

"Ach das ist nur ein Meerschweichen; den Kerl kannste für 5.-Mark haben".

OK, noch ein Käfig, Raufe, Napf, Häuschen, Trinkflasche Futter und nix wie ab nach Hause.

Somit war der Grundstein einer unendlichen Liebe gelegt.

Snoopy, so wurde er genannt, wurde nach etlichen Wochen langsam zutraulich und immer runder. Eines Morgens, als sie wie immer, als erstes nach dem Aufstehen in den Käfig schaute, traute sie ihren Augen nicht...

da war nicht nur einer drin, das waren 3 !!!

DER Snoopy war ein medizinisches Wunder, er wollte als geselliges Rudeltier nicht mehr alleine sein und hatte kurzerhand Babys bekommen. Die Freude war groß. Natürlich durfte man diese süsse Familie nicht auseinanderreissen und somit waren es plötzlich 7. Dies geschah anno 1978. Seitdem begleiten Meerschweichen ihr Leben.

Einmal, vor vielen Jahren, sie hatte alle Jungtiere mit Vater gerade abgegeben, starb die trächtige Mutter...

Große Trauer, aber sie versuchte sich zu trösten, nun endlich mal in Urlaub fahren zu können.

Aber schon Abends, beim Salatwaschen, trug sie die Gurkenschalen zum leeren Käfig.... -

morgens nach dem Aufwachen kein fröhliches Gequike als Antwort auf das Bettenrascheln...-

Das war ein langes leeres Wochenende und am nächsten Montag stand sie gleich in der Früh vor einem Zoogeschäft, um ihren Käfig erneut zu beleben.

Das Mädchen ist nun selber schon lange Mutter und es würde ihr nie in den Sinn kommen ihren Mädels ein Tier zu verwehren. Natürlich nur im Rahmen des Möglichen, aber sie hat festgestellt, wie wichtig Tiere für Kinder sind.

Heute lebt sie mit ihrem Mann, 2 Töchtern und ca. 50 Meerschweinchen am nördlichen Stadtrand von München, in ECHING.

Wenn ihre Mutter damals nicht so strikt gegen Tiere gewesen wäre, hätte sie dann heute weniger ???

Wohl kaum, denn der Cavia-Virus schlägt unerbittlich zu, unabhängig von Alter und Geschlecht und ist mit keinem Mittel zu bekämpfen.

Keine Angst, er ist nicht gefährlich!!!

Im Gegenteil, er erhöht die Lebensqualität und lässt den Kuschelfaktor so richtig aufleben. Was gibt es Schöneres, als Abends beim Fernsehen ein Tierchen gemütlich auf dem Schoß zu streicheln, zu bürsten und sein wohliges Gemurkel zu hören? Gurken, Äpfel, Karotten und Petersilie zu teilen und zuzuschauen wenn das geliebte Fellknäuel genüßlich futtert?

 

 

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld