Die Regenbogenbrücke !!!

Sie ist ein Ort, der Erde und Himmel miteinander verbindet.
Verläßt uns ein geliebtes Tier, geht es an diesen ganz besonderen Ort.
Dort gibt es grüne Wiesen und Hügel für all unsere geliebten Freunde.
Dort spielen und toben sie zusammen.
Es gibt reichlich zu essen und zu trinken.
Die Sonne scheint, und es ist angenehm warm.
All die kranken, gequälten oder alten Tiere sind wieder jung und gesund - so wie wir sie in unserer schönsten Erinnerung tragen Sie sind fröhlich und zufrieden - bis auf eine kleine Sache:
Jedes vermisst jemand ganz besonderen, der nicht bei ihm ist ...
Alle rennen und spielen zusammen.
Aber es kommt der Tag, an dem eines plötzlich inne hält und in die Ferne schaut.
Es löst sich von der Gruppe, fängt an zu laufen ---
Seine Beine tragen es schneller und schneller.....
Dein Freund hat D I C H entdeckt ... und wenn ihr euch endlich wieder trefft, seid ihr glücklich vereint und werdet niemals wieder getrennt sein !!! 
Deine Hände streicheln über den Kopf deines geliebten Tieres.
Du blickst in die treuen Augen deines Freundes, der so lange aus deinem Leben, aber nie aus deinem Herzen verschwunden war !
Gemeinsam überquert ihr nun die Brücke
( Verfasser unbekannt )
Regenbogenbrücke: 

Kleines Seelchen in der Nacht, hast mir so viel Glück gebracht. Mußtest gehen, bist nun fort, weit an einem schönen Ort.

Regenbogen, Wasserfall, grüne Wiesen überall, spielen, toben, frohes Treiben, hier willst du ganz sicher bleiben.

Kleines Seelchen warte dort, wart auf mich, an diesem Ort, eines Tages, du wirst sehen, werden wir uns wiedersehen.

Einmal wenn wir uns wieder sehen, werden wir gemeinsam gehen, in die Ewigkeit, ins Morgen, hier gibt es nie wieder Sorgen.

Kleines Seelchen in der Nacht, hast mir oftmals Freude gemacht, Dank sag ich an dieser Stelle, geh nun über diese Schwelle.

Geh nach Haus zu all den Lieben, sieh sie warten auf dich drüben, mach dir keine Sorg um mich, Seelchen, ich vergess dich nicht.

wer immer mir dieses schöne Gedicht in mein Gästebuch geschrieben hat, vielen Dank .... !!!
 
 
Ein jedes Lebewesen hat das Recht über den Tod hinaus geliebt zu werden.
Deshalb bekommen hier meine Lieblinge, die nicht mehr unter uns weilen würfen, ein Andenken.
 

        Gipsy:   

war meine geliebte, kleine Mischlingshündin. Ich bekam sie 1980 mit 4 Monaten. Sie erkrankte mit 15,5 Jahren leider an Krebs und verlor den Kampf nach kurzer Zeit. Kurz nach ihrem Tode wäre sie 16 Jahre alt geworden.
Danke Gipsy,
daß Du so eine unendliche Geduld mit mir hattest, mir alle meine anfänglichen "Erzeihungsfehler" verziehen hast und mir mit so viel Liebe und Treue viele Jahre meines Lebens zur Seite gestanden hast !!! 
16 Jahre sind einfach viel zu kurz für eine solche Freundschaft !
 Auch Jahre nach ihrem Tod hat sie noch einen festen Platz in meinem Herzen. Möge sie glücklich und gesund auf der großen Blumenwiese der Unendlichkeit, den Schmetterlingen hinterspringen.
Irgendwann haben wir uns wieder !!!
http://www.salmontwins.beep.de/)
 
Chicco:
war meine Bergdohle. Ein Jäger brachte mir den, aus dem Nest gefallenen Vogel, halb befiedert. Ich päppelte ihn groß, er war wie ein Hund, folgte auf seinen Namen und saß auf meiner Schulter, wenn ich mit dem Fahrrad zum Einkaufen fuhr. Mit einem halben Jahr lebte er frei im Garten, kam auf Zuruf ins Zimmer und fing zu sprechen an. Dohlen sind sehr begabte Nachahmer und Stimmenimitatoren. Kurz vor einem Gewitter, als ich ihn zum seinem Schutz reinholen wollte, war er verschwunden.
Sein Verbleib wurde nie geklärt. Das ist schon viele Jahre her. Mittlerweile wird er mit Sicherheit auch auf der großen Wiese sein, und mit Gipsy Fangen spielen, wie sie es zu Lebzeiten getan haben. Sie waren gute Freunde.
 
Babsy:
war eine US-Teddy Satin Dame. Sie gehörte Tina, aber war unser aller Lieblingsschweinchen. Wir bekamen sie mit 6 Wochen, da hatte sie das stolze Gewicht von 198g. Wir päppelten und stopften, aber nie überschritt sie die 700g Marke.
Babsy war absolut zahm, sprang uns aus dem Käfig in den Arm, bettelte um Streicheleinheiten mußte immer den ersten Happen bekommen, sonst schmollte sie. Wenn wir Päppelbabys hatten, mußte sie immer die Breischüssel ausschlecken, sie bestand darauf !!!
Babsy hatte Diabetis und wurde knapp 3 Jahre alt! und wog kurz vor ihrem Tode nur noch 400g, aber in unserer Erinnerung und auf dem Bild in Tinas Zimmer lebt sie weiter.
 
Ariane:
 war ein riesiges CH-Teddy Mädel in marder.In ihrer Blütezeit wog sie (ohne Babys im Bauch) ca 1400g. Sie schlief nach ihrem 3. Schlaganfall im Alter von 3,5 Jahren friedlich im Kreis ihrer Freundinnen ein. Es gab zu ihren Lebzeiten bei uns, wohl kaum ein Baby, das sich nicht gerne unter ihren riesigen Bauch gekuschelt hat !!!
 
Isidora:
 war in Rente, nach 7er Wurf den sie komplett allein aufzog. Wir erlösten sie am 10.Juli beim Tierarzt, dachdem er einen Nierentumor festgestellt hatte. Sie wurde knapp 3 Jahte alt.

Leider scheint es wirklich so zu sein, daß die CH-Teddys nicht so alt werden wie andere Rassen. Woran kann es liegen ???   

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  

 
Datenschutzerklärung
powered by Beepworld