BGABEEGELN !!!  

  von 

EDDYS & O    

 Ich behalte mir vor, Platzkontrollen durchzuführen !!!    
 

Meine Tiere werden frühestens mit 4 Wochen und mit einem Mindestgewicht von 350 Gramm abgegeben.

Ich gebe keine Meerschweinchen in Gesellschaft zu einem Kaninchen ab.

Alle von TEDDYS & CO gezüchteten Tiere verlassen uns mit Abstammungspapieren !!!

 

Wir Meerschweinchen und die Kinder 

(Aus der Sicht eines Meerschweinchens)

Also, wenn Sie mich fragen, mit den Kindern ist das so eine Sache. Eigentlich haben wir ja nichts gegen die Setzlinge unserer Zweibeiner. Aber manchmal können die uns richtig nerven. Wenn sie uns z.B. stundenlang rumschleppen, plärren, wenn sie uns abgeben müssen, uns einfangen, wenn wir es nicht wollen, oder uns gar noch fallen lassen. Dann sind die auch immer so laut, wo wir doch so empfindliche Ohren haben. Aber am schlimmsten ist, wenn die sich streiten, wer - wen - wann halten darf. Dabei sind wir doch so viele, da muss man doch gar nicht streiten. Und überhaupt, wir wollen doch gar nicht dauernd hochgehoben werden. Außerdem wäre da noch die Sache mit der Käfigreinigung.

Wenn die Eltern unserer Zweibeiner nicht wären, wären wir ganz schön arm dran, und würden wahrscheinlich im Dreck ersticken. Na ja, ich kann ja verstehen, dass die vor lauter Schule und anderen komischen Sachen wo ihre Eltern sie immer hinschicken nicht soviel Zeit haben. Aber, das möchte ich doch betonen, wir legen großen Wert auf ein sauberes Zuhause.

Mampf, wo ist mein Heu? Haben die doch glatt schon wieder vergessen, uns was zum Kauen zu geben!

Hilfe, hört mich denn keiner? Quieeeek! Ich habe Huuunger!

Na endlich, da kommt einer von den "Alten"! Und schon werden die "Jungen" wieder geschimpft, weil sie vergessen haben, uns zu füttern. Dabei sind doch ALLE in der Familie verantwortlich für uns, auch die Eltern, denn die haben den Kindern ja schließlich erlaubt, dass wir ins Haus kommen. Da müssen die schon mithelfen.

Na ja, die Kinder müssen wohl ziemlich lange gebettelt haben, dass sie ein Meerschweinchen wollen. Das Blaue vom Himmel haben sie versprochen, was sie alles tun wollen, wenn sie denn nur ein Meerschweinchen bekommen.

Und jetzt? Sind halt eben Kinder. Die wissen noch nicht was das heißt, ein Tier zu versorgen. Und genau das sollten die Eltern ihren Kinder so nach und nach vermitteln. Die lieben Kleinen begreifen das aber oft erst, wenn das Tier schon da ist. Und wenn die erst merken, dass so ein Tier eigentlich kein  Spielgefährte ist, und richtig Arbeit macht, verlieren sie oft die Lust. Und dann werden wir liegengelassen, als wären wir Stofftiere. Wenn wir Glück haben, versorgen uns dann noch die Eltern. Aber wenn`s ganz schlimm kommt, setzen die uns aus oder bringen uns in so ein Tierheim. Traurig, traurig, traurig. Die Verständigung zwischen uns verschiedenartigen Lebewesen ist auch manchmal ziemlich schwierig. Wir sagen denen ja was wir gerne möchten, aber irgendwie versteht uns keiner so richtig. Und wir verstehen die Zweibeiner manchmal nicht. Aber eine Sprache verstehen wir immer: Futter!

Also liebe Eltern, bevor Ihr Euch einen, oder besser mehrere, von uns ins Haus holt, überlegt bitte genau, ob Ihr Eure Kinder unterstützen wollt. Das müsst Ihr nämlich tun, denn die Kids sind mit der Versorgung eines Haustieres meistens überfordert. Sie können und sollen zwar schon mithelfen, aber so ganz alleine geht es nicht. Und Eure Kinder brauchen Anleitung von Euch, denn die Kleinen können meistens noch kein Fachbuch lesen.

 Text freundlicherweise überlassen von Eva-M. Ganslmeier http://www.meerschweinchen-landshut.de/

Einzelhaft hat nichts mit Tierliebe und

artgerechter Haltung zu tun !!! 

Ein einzelnes Schweinchen wird nie wirklich glücklich sein. 

Wollen Sie daran schuld sein? Sicher nicht!

  

.............................................................................................................

SCHWEINCHEN WOLLEN

SCHWEINCHEN SEIN  !!! 

Leider ist mein Platzangebot ist sehr begrenzt !!!  

Es ist mir in der letzten Zeit öfter passiert, daß Tiere reserviert wurden, aber dann haben sich die Interressenten nicht mehr gemeldet. Deshalb werden künftig nach einer Woche die Vorreservierungen gelöscht und das Tier wieder frei gegeben, wenn kein weiterer Kontakt zustande kommt. Ich halte mich generell an Abmachungen und erwarte es eigentlich auch von Anderen !!!  

Auf solche Erziehungsmaßnahmen wollte ich gerne verzichten, es kommt mir so "geschäftsmässig" vor, aber leider zwingen mich meine Erfahrungen dazu !

Gegen Vorkasse von 50.-€ übernehme ich auch gerne eine Kastration. 

Bei Problemen stehe ich jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung !!!  .

Tel.Nr.München-089/3228882, oder wenns pressiert, 0172/8429577   

Aus gegebenem Anlass reserviere ich nur noch angezahlte Tiere !!! 

Gerne verschicke ich Tiere mit einer privaten Mitfahrgelegenheit.

Das hat den Vorteil, daß die Tiere in der Regel am gleichen Tag ankommen und bei angenehmen Temperaturen im Fahrgastraum eines PKW transportiert werden. Ich verpacke die Tiere in Plastikboxen, mit Einstreu, Heu, Apfel und Gurke, bei länger dauernden Fahrten auch Trockenfutter. Obendrüber spanne ich ein Fliegennetz, so daß genügend Frischluft zum Reiseschweinchen dringen kann und die neugierigen Fahrgäste ihren Mitfahrer sehen können, ohne die Transport-Schachtel zu öffnen. Somit hinterlassen sie keine Spuren im Auto des Überbringers . 

 Keine überfüllten Ladeflächen in LKW, direkte Wege, keine langen Standzeiten und keine Umladungen !!!

www.mitfahrgelegenheit.de........

So nun endlich zu den Abgabetieren !!!.

Ich habe die Abgaberegeln gelesen und erkenne sie an !!! bitte klick ->

 

 

 

 

 

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld